Kategorie: Berichte – Fußball (Seite 2 von 2)

D-Jugend bestreitet erstes Meisterschaftsspiel

Spieltag : 31.08.2019

 

HEIMSPIEL gegen: FSV Abenheim/Gundheim JSG

Endergebnis: 1:1   Halbzeitstand 0:0

Wir waren in der ersten Halbzeit die klar spielbestimmende Mannschaft. Leider gelang uns kein Tor bei mehreren gut herausgespielten Chancen. In der zweiten Halbzeit gingen wir kurz nach Anpfiff mit 0:1 in Rückstand, da der Gegner stärker ins Spiel kam.  Unsere Jungs kämpften bis zu Letzt und gaben nicht auf. Ihr Wille  wurde in den letzten zwei Minuten der Spielzeit mit einem Tor, das Bennet Fröschl, erzielte belohnt. Das 1:1 ist somit ein gerechtes Ergebnis.

1. Pokalrunde Rheinhessen Pokal – Frauen

Frauen I

SV Bretzenheim II 2:4 SG Leiselheim/Westhofen

SG-Frauen überstehen die 1.Pokalrunde

Kein einfaches Los für die Frauen der SG Leiselheim/Westhofen. Zu Gast beim SV Bretzenheim II tat man sich die letzten Jahre in der Liga immer schwer. Deshalb musste bei hochsommerlichen Temperaturen auch schon eine sehr konzentrierte Leistung her ,um in die nächste Runde einzuziehen. Der Führung in der 17.Minute durch Jana Ruffini ging eine klasse Balleroberung von Sarah Heß voraus,welche mit einer Grätsche den Ball gewann,weiterleitete auf Lisa Erdmann. Diese konnte in der Mitte Jana Ruffini bedienen zur Führung. Diese hatte aber nur 2 Minuten bestand. Katrin Steinrücke zog für den SV aus der Distanz ab. Der Schuss wurde noch unhaltbar für SG Keeperin Nowack abgefälscht. Doch die SG hielt trotz der Hitze weiterhin das Tempo hoch und war auch in den Zweikämpfen sehr präsent. So konnte man vor der 2:1 Führung den Ball in der eigenen Hälfte erobern und einen schnellen Konter starten. Weiter Ball auf Miriam Hall,welche einen 80 Meter Sprint über den Platz hinlegte und dann die mitgelaufene Nina Würzburger bediente welche zur wiederholten SG Führung traf. Nach der Pause hatte man mehrmals das 3:1 auf dem Fuss. Erst als Lisa Erdmann mit tollem Pressing einen Fehler der SV Hintermannschaft ausnutzte konnte die Führung ausgebaut werden. Doch Bretzenheim gab sich weiterhin nicht geschlagen und kam wieder auf 2:3 heran. Nach dem Anschlusstreffer zitterte die SG kurz,da Bretzenheim starke Minuten hatte, doch Jana Ruffini konnte nach toller Vorarbeit von Jasmin Bresler den alten Abstand wieder herstellen. Das war am Ende auch der Endstand. Die SG-Trainer zogen ein positives Fazit:” Die Mannschaft hat heute vieles umgesetzt was wir sehen wollten. Im richtigen Moment pressen und dann schnelle Umschaltmomente. So konnten wir zwei von vier Toren erzielen. Wir müssen aber noch an den Abstände zwischen unseren Ketten arbeiten. Da waren wir heute einige Male unsortiert”.

2. Frauenmannschaft mit Auswärtserfolg

Frauen II
SV Herxheimweyher 1:10 SG Leiselheim/Westhofen

Schon letzte Woche stand für die SGLW Frauen in der Bezirksliga Vorderpfalz der 1.Spieltag auf dem Programm. Die Truppe musste weit reisen und trat beim SV Herxheimweyher an. Doch am Ende lohnte sich der weiter Weg. Mit drei Punkten im Gepäck kam die Truppe zufrieden zurück. Mit einem Mix aus sehr jungen aber auch erfahrenen Spielerinnen war es von Beginn an ein sehr dominanter Auftritt. “Nach etwas zähen 10 Anfangsminuten meiner Mannschaft sind wir in der Folgezeit in einen Lauf gekommen und haben bis zur Halbzeit einen tollen Kombinationsfussball gespielt. Viele Tore resultierten aus einer Passkombination und einem starken Abschluss”,so SG-Trainer Bassing. So konnten sich mit Charlotte Lemke(5),Jana Ruffini(3),Bianca Bassing(1) und Sarah Heß(1) gleich mehrere Spieler in die Torschützenliste eintragen.
“Das Ergebnis von 10:1 täuscht etwas. Die Gastgeber aus Herxheimweyher spielten ebenfalls guten Fussball. Diesmal haben wir aber von hinten bis vorne klasse uns durchkombiniert und am Ende deutlich gegen einen ebenfalls guten Gegner gewonnen”,lobte der SG-Coach die Heimmannschaft.

Abschied von Lothar Fritsche als E-Jugend Trainer der TGW

Seit 2015 trainierte Lothar Fritsche die Westhofener E-Jugend. Nach 4 ereignisreichen Jahren hat er nun beschlossen, in den wohlverdienten Trainer-Ruhestand zu gehen. Es war nicht seine erste Amtszeit als Trainer der TGW. Bereits vor 30 Jahren betreute er die damalige E-Jugend und ist vielen ehemaligen Spielern auch heute noch bekannt. Seitdem hat sich viel verändert: Die Schiedsrichter werden zunehmend jünger (oder älter!), die Fair Play Philosophie wurde eingeführt (aber leider nicht von allen Vereinen immer aktiv berücksichtigt), der Konkurrenzkampf der Mannschaften und der Ehrgeiz vieler Trainer haben sich verstärkt und die Eltern werden häufiger bei Entscheidungen mit einbezogen und wollen mehr Mitspracherechte. Nicht immer macht all dies die Aufgabe eine Jugendtrainers einfacher, aber Lothar Fritsche hat die ein oder andere Schwierigkeit, das ein oder andere Hindernis mit großer Charakterstärke, moralischer Integrität und Humor überwunden.

Immer wieder standen seine Jungs für ihn im Vordergrund, die es ihm mit viel Zuneigung und Spielfreude dankten. In der letzten Runde erlebte die Mannschaft auch einige ihrer größten Erfolge: 2. Platz bei der Qualifikationsrunde, 1. Platz beim Verbandsgemeindeturnier, 4. Platz in der Kreisliga Alzey-Worms, die durchaus ein anspruchsvolles Terrain für die jungen Spieler war. Erstaunliche 123 Tore gehen dabei auf das Konto der Mannschaft. Doch auch Niederlagen wurden mit viel Verständnis und Aufmunterung verarbeitet, so dass immer der Spaß am Fußball oberste Priorität hatte.

Wir danken Lothar Fritsche für seine herausragende Arbeit für die TGW und wünschen ihm weiterhin viel Freude, dieses Mal als Zuschauer bei den Spielen seiner Enkel!

Holger Heidenmann wird Trainer in Westhofen

Die TG Westhofen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer für die Saison 2019-2020 fündig geworden. Mit Holger Heidenmann konnte der Verein einen fachlich versierten Fußballkenner verpflichten, der in seiner Trainerkarriere schon viele Erfolge feiern konnte. Heidenmann steht vor der Aufgabe, ein starkes Team für die nächste Saison zu formen und dabei der Mannschaft seine Spielphilosophie zu vermitteln. Dass es sich hierbei um keine leichte Aufgabe handeln wird, ist allen Beteiligten bewusst, „aber Holger Heidenmann stellt sich unabhängig der zukünftigen Spielklasse dieser Aufgabe“, so der sportliche Leiter Andreas Stridde, der sich mit Spielleiter Jockel Weyrauch, Spielausschuss Philipp Wittmann sowie TGW-II Trainer Christoph Weyrauch auf die gemeinsame Zusammenarbeit freut.

Bild: Freuen sich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit: Sportlicher Leiter Andreas Stridde, neuer Trainer der 1. Mannschaft Holger Heidenmann, TGW-II Trainer Christoph Weyrauch, Spielleiter Jockel Weyrauch und Spielausschuss Philipp Wittmann.

Rückblick Abt. Fußball

Unglückliche Niederlage gegen den Aufsteiger aus Wiesbachtal

Nach einer verschlafenen ersten Hälfte unterlag die Hetzel-Elf mit 1-2 gegen SG Wiesbachtal und verpasste den Anschluss an das Mittelfeld.Im ersten Durchgang lief so ziemlich alles gegen die TGW. Zunächst hatte man Glück als Ehrhardt am Pfosten des TGW-Tores scheiterte. Nach folgendem Abtasten lud die TGW den Gast durch individuelle Fehler zum Doppelschlag ein (28.und 33. Minute). Zu allem Überfluss musste man bereits in Hälfte eins Becker, Mario Ring und Spielertrainer Hetzel verletzungsbedingt auswechseln. Neu ins Spiel kamen Harrlandt, Gutermuth und Weyrauch. Letzterer hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 90 Minuten in der 2. Mannschaft in den Beinen und zeigte trotzdem eine gute Leistung. Im zweiten Durchgang zeigte die TGW Charakter. Lange konnten aber beste Einschussmöglichkeiten nicht genutzt werden. Der Gast selbst hatte ebenfalls gegen die entblößte Abwehr die Entscheidung auf dem Fuß, welche nicht genutzt wurde. Daniel Ring per Freistoß leitete mit seinem Treffer dann doch noch eine turbulente Schlussphase ein. In dieser hatte Max Hartenbach zweimal den Ausgleich auf dem Fuß, welcher vom SGW-Keeper vereitelt wurde. Eine am Ende ganz bittere und vor allen Dingen vermeidbare Niederlage in einem richtungsweisenden Spiel.

 

F-Jugend holt Sieg in Mauchenheim

TG Westhofen F1- SW Mauchenheim/Weinheim JSG 12:2 (6:1) Torschützen: 10x Enis Alidemi 1x Lenny Leupold 1x Lennard Gröbe

 

 

Aus im Pokalachtelfinale

Gegen den Ligakonkurrenten TSV Gau-Odernheim verlor die TGW I das Pokalachtelfinale mit 1-2.

Vorab ein großes Dankeschön an Christoph Weyrauch und Marius Stein, welche sich kurzfristig bereiterklärt haben die Mannschaft wegen etlichen Ausfällen zu unterstützen. Beide zeigten eine gute Leistung. Die TGW hatte zunächst Probleme mit dem ungewohnt kleinen Kunstrasen in Gau-Odernheim sowie mit der beherzt anlaufenden Heimelf. Aus dem Grund übernahm der TSV in Hälfte eins schnell die Kontrolle und schnürte die TGW ein. Die Folge war eine verdiente 2-0 Pausenführung nach Gegentreffern in der 18. und 40. Minute. Eine Großchance vergab die TGW in dieser Hälfte, ein Ring-Freistoß konnte der Keeper nur nach vorne abklatschen, Aleksas Becker konnte den Abpraller aber leider nicht im Tor unterbringen. In Hälfte zwei war die Partie offener, man verteidigte besser das eigene Tor, was doch durchkam entschärfte Keeper Stierle. Nach vorne konnte man nun immer öfter Entlastung schaffen. Erst vergab Tino Harrlandt den Anschluss, dann war es doch soweit, Christoph Weyrauch blieb cool vor dem Tor und verküm

F1-Junioren spielen derzeit Achterbahn und bleiben dennoch ungeschlagen

TG Westhofen F1 – TuS Wöllstein F1  5:5 (3:0)

Letzte Woche (Sa.20.10.2018) in Gau-Odernheim lagen die F1- Junioren der TGW bis 10min vor Spielende noch mit 1:4 zurück. Danach starteten unsere Jungs eine Aufholjagt und erkämpften sich am Ende ein verdientes Unentschieden (4:4).

Am Samstag (27.10.2018) im Heimspiel gegen den TuS Wöllstein musste Westhofen kurzfristig zwei Abwehrspieler ersetzen (beide krank).Mit nur einem Ersatzspieler gegen die körperlich grösseren und mit vier Ersatzspielern angereisten Wöllsteiner standen die Zeichen nicht Optimal. Gleich zu Beginn der ersten Halbzeit  beherrschte Westhofen überraschend das Spiel und führte ohne viel Mühe bis zur Halbzeitpause mit 3:0 durch einen Hattrick von Enis Alidemi 1:0 (10.), 2:0 (12.), 3:0 (14.).

In der zweiten Hälfte fand Wöllstein dann besser ins Spiel und verkürzte den Abstand auf 3:1 (27.). Zwei Minuten später (29.) kam prompt die Antwort von Jonas Moser mit einem platzierten Schuss flach ins linke Eck (4:1). Zehn Minuten vor Spielende und eine 4:1 Führung für die TGW F1-Junioren wiederholte sich der “Spielfilm” von letzter Woche in Gau-Odernheim. Diesmal waren allerdings die Westhofener Jungs die Gejagten. Wöllstein machte permanent Druck und schaffte es mit vier Toren in acht Minuten sogar in Führung zu gehen (4:5). Ein von Jonas Moser ausgeführter Einwurf wurde durch die Wöllsteiner in ein Eigentor verwandelt und somit endete das Spiel mit einem Unentschieden (5:5).

Für die TGW spielten:
Omar Shegri (Tor), Frederik Maaß, Julius Trenkler, Jonas Moser, Henri Lotterman, Enis Alidemi, Lennard Gröbe, Lenny Leupold.

Heimsieg gegen den Tabellenzweiten

Im Heimspiel gegen den TSV Armsheim konnte die Hetzel-Elf wieder ihr anderes – deutlich verbessertes Gesicht zeigen – und die Begegnung mit 2-1 siegreich gestalten.

In Hälfte eins stand Armsheim sehr tief und wartete auf TGW-Fehler in der Vorwärtsbewegung, diese kamen jedoch nicht, sodass es ein kontrolliertes Spiel beider Mannschaften war. Chancen waren hüben wie drüben bis zur 38. Minute nicht vorhanden. In besagter Spielminute setzte Alexander Franz Sturmpartner Becker in Szene, dieser ging nach einem Tackling zu Boden. Der Schiedsrichter entschied in dieser Szene auf Foulelfmeter, eine diskussionswürdige Entscheidung. Daniel Ring war es egal, er verwandelte den Strafstoß sicher. Nach dem Wechsel war Armsheim aktiver und konnte mit dem ersten Torschuss den Ausgleich erzielen, Marco Klein traf mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Kurz darauf erwies der TSV-ler Schäfer seinem Team einen Bärendienst als er vollkommen unnötig und übermotiviert Becker an der Seitenlinie umsenste und die berechtigte Rote Karte sah (55. Min).

Die TGW nahm nun wieder das Heft in die Hand und hätte dreimal die Führung erzielen müssen, blieb aber im Abschluss zu unkonzentriert oder Keeper Forg entschärfte glänzend. Kurz vor Ende wäre das Spiel dann fast auf den Kopf gestellt worden, mit der zweiten Torannäherung der Partie scheiterte Jens Thiel aber per Kopf am glänzend reagierenden Pätschke im TGW-Tor. In der letzten Minute der regulären Spielzeit gelang der TGW doch noch der Lucky-Punch, nach Pass in die Tiefe erzielte ein Armsheimer Spieler bedrängt durch Aleksas Becker per Eigentor den 2-1 Endstand. Somit blieb der dringend benötigte Dreier in Westhofen.

 

 

Klatsche in Weinsheim

Mit leeren Händen musste die TGW I die Heimreise vom Tabellenvorletzten TuS Weinsheim antreten. Viel schlimmer war jedoch die Tatsache, dass das 1-5 auch in der Höhe an diesem Tag vollkommen in Ordnung geht . Kein Spieler hatte an diesem Tag A-Klassen-Format, die Mannschaft machte es über 90 Minuten einfach schlecht und der Gegner zeigte sein wohl bestes Saisonspiel. Bereits in Hälfte eins zeigte Weinsheim wie man den Abstiegskampf annehmen muss, dies geht nämlich nur über eine immense Laufbereitschaft. Auch das 2-0 war in dieser Hälfte verdient. Die Treffer erzielten TuS-Kapitän Ihrig sowie Agtas . Nach dem Wechsel und einer Systemumstellung hatte die TGW ansprechende 20 Minuten, in dieser Phase erzielte Alexander Franz den Anschlusstreffer. Als die Heimelf anfing nachzudenken tat die TGW ihr jedoch den Gefallen in der Vorwärtsbewegung einen katastrophalen Ballverlust zu produzieren, Ihrig wurde steil geschickt und erzielte in der 70. Minute das 3-1. Kurz darauf war die Messe endgültig gelesen, als der überragende Ihrig zum dritten Mal traf. Die TGW gab sich auf und kassierte n ach einem Konter sogar noch den 5-1 Endstand.

TGW I erreicht 4. Kreispokalrunde

Die erste Begegnung im diesjährigen Kreispokal hat die TGW I unbeschadet überstanden. Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der C-Klasse-Worms, den SV 1914 Pfeddersheim, gelang nach Halbzeitrückstand ein am Ende ungefährdeter 5-2 Erfolg.

Die erste halbe Stunde auf dem kleinen und schlecht beleuchteten Rasen in Pfiffligheim war ein Abtasten ohne große Höhepunkte. Kurz darauf scheiterte Scheledinow nach 20 Meter-Schuss am Pfosten des gegnerischen Kastens. Fast im Gegenzug dann die Führung der mutig aufspielenden Hausherren, ein Weitschuss aus 35 Meter Entfernung, der wohl eher als Klärungsversuch gedacht war, landete im rechten oberen Toreck. In der Folge wurde die TGW hektisch und hatte Glück das die 14er bei einem weiteren Angriff nicht das zweite Tor nachlegten.

Nach dem Pausentee war die TGW deutlich zielstrebiger, die Heimelf konnte frühzeitig unter Druck gesetzt werden und bei eigenem Ballbesitz konnte man mehr Tempo in die Aktionen bringen. Durch dieses Auftreten und dem schnellen ausnutzen von Torchancen, konnte man relativ früh in Hälfte zwei den Dampf vom Kessel nehmen. Innerhalb von zwanzig Spielminuten drehten Nils Knell (52. Minute), Simon Schüle (55. Minute), Aleksas Becker (63. Minute) sowie Dominic Scheledinow per Foulelfmeter (65. Minute) die Begegnung in eine 4-1 Führung. Kurz darauf belohnte sich 1914 nochmals und stellte auf 2-4 (68. Minute), ehe jedoch Spielführer Nils Knell mit seinem zweiten Treffer für den Schlusspunkt sorgte (70. Minute). Im Achtelfinale dieses Wettbewerbes geht es für die TGW I nun zum Ligakonkurrenten TSV Gau-Odernheim II.

 

 

TGW I: Unentschieden gegen Freimersheim / Ilbesheim

Die TGW I kam im Heimspiel gegen die Yalkin-Truppe aus Freimersheim nur zu einem 2-2 Unentschieden. Trotz des Resultates steigt die Formkurve nach 10 Punkten aus den vergangenen 5 Spielen nach oben. Trotzdem rangiert man weiter auf einem vermeintlichen Abstiegsrang.

Beide Teams boten den Zuschauern an diesem Tag keinen Fußball-Leckerbissen. Viele Fehlpässe und Abstimmungsprobleme machten beiden Teams an diesem Tag zu schaffen. Die erste halbe Stunde verlief vollkommen ereignislos, ehe die TGW mit den ersten Torannäherungen auch prompt in Führung ging. Zunächst traf Co-Trainer Fleps zur Führung (35. Minute), ehe Aleksas Becker nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwertete Daniel Ring zur 2-0 Halbzeitführung (43. Minute). In Halbzeit zwei musste die Hetzel-Truppe schnell weitere Male wechseln, sodass nach ca. 60 Minuten bereits das Wechselkontingent erschöpft war. Das machte sich auch im Spiel bemerkbar, der Gast riss das Spiel an sich und verkürzte schnell auf 1-2 durch Kern. Hier konnten drei TGW-ler die Flanke nicht verhindern. Die TGW verlor vollkommen die Spielkontrolle und Freimersheim agierte weiter offensiv und gab Räume in der eigenen Defensive. Die Hausherren waren jedoch nicht mehr in der Lage daraus Profit zu schlagen. So kam es wie es in solchen Begegnungen zwangsläufig kommen muss, kurz vor Ende der Begegnung traf erneut Kern, der wohl gegen die TGW besonders gerne einnetzt, mit einem 20 Meter Schuss zum Ausgleich (88. Minute).

TGW I: Sieg in Mauchenheim

Durch einen 4-1 Auswärtserfolg in Mauchenheim konnte die TGW I den zweiten Dreier in Folge feiern.

In diesem Spiel knüpfte man an die Konsequenz vor dem gegnerischen Tor aus dem Framersheim-Spiel an. Fast jede Torannäherung führte zum Torerfolg. Zunächst verhinderte Keeper Niklas Pätschke jedoch einen Rückstand (10. Min). In der Folge führte ein Becker-Zuspiel zur Führung, der eingelaufene Hartenbach verwertete per Linksschuss (20. Min). In der Folge war die Heimelf besser, die TGW agierte zu passiv und lies den Gegenspielern zu viel Raum, lediglich der letzte Pass in das gefährliche Drittel kam bei der Heimelf nicht an. Kurz vor der Pause dann durch einen Doppelschlag die vermeintliche Entscheidung. Zunächst erhöhte Becker nach Schüle-Vorlage auf 2-0 (40. Min), ehe Jonas Mahler nach einem Freistoß an der Mittellinie sah, das der gegnerische Torwart zu weit vor dem Kasten stand und diesen somit überwand (42. Min).

Nach dem Wechsel machte man schlichtweg zu wenig. Schnell kassierte man den Anschluss und spielte fortan kein Fussball mehr. Man profitierte jedoch davon, dass Schwarz-Weiß nichts einfiel und somit Niklas Pätschke mit Ausnahme eines Salfeld-Kopfballes nicht ernsthaft gefordert wurde. Den einzigen gut vorgetragenen Angriff in Hälfte zwei nutzte der eingewechselte Co-Trainer Fleps nach Becker-Vorarbeit zum Endstand (92.Min.)

Sieg beim TuS

Durch einen 3-1 Erfolg beim TuS Biebelnheim konnte die TGW I ihren positiven Trend fortsetzen und nunmehr an das Mittelfeld der A-Klasse-Alzey-Worms aufschließen. Bei der Heimelf herrschte in den letzten Wochen deutliche Unruhe, sodass man auf Seiten der TGW im Vorfeld nicht so recht wusste welchen Gegner man zu erwarten hatte. Die Mannschaft die der TuS aufbot gab zwar insgesamt über 90 Minuten im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles aber insgesamt war es ein hochverdienter Auswärtserfolg für die Hetzel-Mannen. Dabei hätte man es sich deutlich einfacher machen können wenn man nicht in der 25.Minute nach einer Standardsituation unnötig in Rückstand geraten wäre. Dies war der einzige Torschuss der Heimelf. Das Gegentor war schlichtweg im Kollektiv ganz schlecht verteidigt und dabei spielt es auch keine Rolle, dass in der Entstehung des Freistoßes kein Foulspiel vorlag. Trotzdem blieb die TGW am Drücker und konnte noch vor der Pause durch Christoph Weyrauch ausgleichen. Nach dem Wechsel das Bild unverändert, die TGW spielte Fußball und der TuS verteidigte mit Mann und Maus. Nach 70 Minuten dann die überfällige Führung. Eine der unzähligen Standards wurde nur unzureichend geklärt, Marcel Schäfer verwertete den zweiten Ball mit einem Schuss unter die Latte. Biebelnheim versuchte in der Folge mit der Brechstange zum Erfolg zu kommen, gefährlich wurde es aber nie. Nach einem Konter in der Nachspielzeit wurde Knell im Strafraum gelegt. Schäfer versenkte den Elfer und schnürte seinen Doppelpack zum Endstand.

TGW Abt. Fußball im Dialog mit dem SWFV

Im Rahmen des Vereinsdialogs begrüßten Vertreter der TGW-Fußballabteilung den Vorstand des Südwestdeutschen Fußballverbands. Hauptgesprächsthemen des Abends waren die Mitgliederbindung, das Schiedsrichterwesen und Digitalisierung im Fußballsport. Alle Seiten waren sich einig, dass es sich um einen informativen Austausch handelte.

Unentschieden in der Windlotterie

Unentschieden in der Windlotterie

Im Heimspiel gegen den SVH II kam die TGW I nicht über ein 1-1 Unentschieden hinaus.

Abschließend kann man natürlich darüber streiten, ob es reguläre Bedingungen waren bzw. ob man dieses Spiel überhaupt hätte anpfeiffen sollen, wenn man bedenkt, dass an diesem Spieltag viele Spiele auf Grund der Windbedingungen nicht stattfanden. Gespielt wurde trotzdem und vieles war Zufall, Fußball wurde an dem Tag nämlich sehr wenig gespielt. In Hälfte eins hatte Horchheim den Wind im Rücken, wurde jedoch sehr lange nicht gefährlich, da die TGW es insgesamt ordentlich machte. Trotzdem ging man mit einem Rückstand in die Kabine, kurz vor dem Pausenpfiff verlor man den Ball in der Vorwärtsbewegung, der SVH steckte den Kugel durch und ging in Führung. Nach dem Wechsel drängte die TGW mit Wind im Rücken mit aller Macht auf den Ausgleich, gefährlich wurde es fast im Minutentakt, der SVH-Riegel hielt jedoch zunächst stand. Mit einem Entlastungsangriff wurde das Spiel fast komplett auf den Kopf gestellt, ein Schuss eines Horchheimers konnte jedoch noch auf der Linie geklärt werden. Zehn Minuten vor Spielende dann der verdiente Ausgleich, Simon Bärsch traf nach einer Flanke. Danach entwickelte sich ein regelrechtes Powerplay, bei dem der SVH-Keeper den Punkt für seine Farben mehrmals festhielt. Und wenn er nicht seine Finger im Spiel hatte, so scheiterte die TGW noch zweimal am Aluminium des Gehäuses.

 

 

Sieg zum Rückrundenauftakt

Einen enorm wichtigen Sieg im ersten Pflichtspiel 2019 konnte die TGW I erringen.

Nach 90 spannenden Spielminuten konnte der SV Guntersblum mit 3-2 niedergerungen werden.

Die TGW hatte sich viel vorgenommen und wollte die 0-3 Hinspielpleite vergessen machen. Der Start verlief jedoch katastrophal und man war nach 10 Minuten mit einem Spielstand von 0-2 bereits klar auf der Verliererstraße. Zunächst stand Geißler nach einer abgefälschten Hereingabe frei im Strafraum und lochte ein (5. Min), ehe Lars Schneider von einem Hetzel-Fehlpass profitierte und die Führung gar ausbaute (9. Min). In der Folge zeigte die Mannschaft jedoch ungeheure Moral und war spätestens nach dem Anschluss von Simon Bärsch (20. Minute) in der Partie. Der Rest der Halbzeit verlief ohne nennenswerte Höhepunkte. Nach dem Wechsel nahm die Partie jedoch Fahrt auf, die TGW lief früher an und erzwang so den Ausgleich durch ein Eigentor des SVG Keepers (50. Minute). In der Folge wirkte die Hetzel-Elf zielstrebiger. Die Gäste hatten in Hälfte zwei lediglich nur noch einen 20m-Weitschuss zu bieten, den Torhüter Pätschke entschärfte. Auf der anderen Seite lenkte Fetsch einen Ring-Schuss an die Oberkante der Latte. Die TGW wurde jedoch zehn Minuten vor Spielende belohnt, nach einem Gutermuth-Standard erzielte Kapitän Nils Knell per Kopf den wichtigen Siegtreffer. Besonders erfreulich war an diesem Tag auch, dass endlich auch mal nach Standards der Knoten geplatzt ist. So fielen zwei Tore nach ruhenden Bällen. Die in diesem Spiel gezeigten Tugenden müssen auch in den kommenden Spielen an den Tag gelegt werden um weiter zu bestehen.

Heimniederlage im Derby

Nach zuletzt fünf Spielen in Folge ohne Niederlage musste die TGW I im Derby gegen den Nachbarn aus Gundheim eine 1-3 Niederlage quittieren. Die Begegnung begann für die TGW bestens, zunächst scheiterte zwar Weyrauch am TSV-Torsteher, kurz darauf erzielte Daniel Ring nach Knell-Vorarbeit jedoch die frühe Führung. Gundheim war danach um Spielkontrolle bemüht, die TGW setzte nach vorne jedoch immer wieder Nadelstiche. Nach Hartenbach-Flanke hätte Simon Bärsch eigentlich das zweite Tor erzielen müssen, traf den Ball jedoch nicht richtig. Gundheim hatte in Hälfte eins lediglich Halbchancen auf der Habenseite. Nach dem Wechsel wurde die TGW zu passiv, dies nutzte Fischer-Radtke um per Freistoß den Ausgleich zu erzielen (55.Minute). Kurz darauf der nächste Nackenschlag, Abwehrrecke Schüle musste mit Gelb-Rot vom Feld (60. Minute). Man kämpfte zwar wacker um jeden Ball, nach vorne konnte man jedoch keine Entlastung mehr schaffen. Die Gäste spielten es in der Phase aber sehr clever und wartenden geduldig auf Räume um zu Torchancen zu kommen. Kurz vor Ende nutzten sie auch den Freiraum und gingen durch Springer in Führung (85. Minute). Die TGW öffnete dann komplett und wurde in der Nachspielzeit ausgekontert. Schmitt konnte nur durch ein Foul gebremst werden, den fälligen Elfmeter verwandelte Karsch zum Endstand. Den Hetzel-Schützlingen fehlten leider nur wenige Minuten um sich für den großen Kampf zumindest mit einem Punkt zu belohnen.

Rückblick – Abt. Fußball

Jugend
C-J  TGW – Eintracht Herrnsheim  0:4

VG -Hallenturnier in Osthofen:

G-J

TGW – VfL Gundersheim  2:0/3:0
TGW –  TSV Gundheim 2:0/0:1
TGW  –  FSV Osthofen  0:0/0:0

Tore: Luis Alidemi (3)Lennart Müller (3)Lasse Gebhardt (1)

F-J

TGW I – VL Gundersheim 2:2
TGW I – TSG  Bechtheim I 3:1
TGW I – TSG Bechtheim II  3:0
TGW I –  FSV Osthofen II  6.0
TGW I – FSV Osthofen I  2:0
TGW I  –  TSV Gundheim  2:0
TGW I  –  TGW II  3:0

Tore: Enis Alidemi (9)Jonas Moser(4)Lennard Groebe(4)Lenny Leupold(4)

TGW II -. FSV Osthofen 1:1
TGW II – TSV Gundheim  1:3
TGW II  –  TSG bechtheim II  0:1
TGW II –  TSG Bechtheim I  0:0
TGW II  –  FSV Osthofen II  0:1
TGW II  –  FSV Osthofen I  0:0
TGW II  –  VfL Gundersheim  1:1

Tore: Ole Sedlmayer, Jonas Kratz, Conner Marsch

E-J

TGW – TSG Bechtheim  2:0/3:1
TGW  –  FSV Osthofen  2:0/1:0

Tore. Ben Lubojanski (5)Aaron Klausmann, Ali Hamadi, Abdo Shegri

Damit wurde die E-Jugend ungeschlagen VG-Turniersieger !

Aktive

Herren

TGW II  –  FSV Osthofen II  1:1  T: Pascal Koch
TGW I  –  SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen  6:3
T: ChristophWeyrauch(3)FlorianGutermuth(2)Daniel Ring

Vorschau

Mittwoch, 06.03.  19:30 h
Herren  TGW I  –  SV Guntersblum

Einladung zum Jahresempfang der Fußballabteilung

Am Sonntag, 13. Januar 2019 findet ab 10.30 Uhr erstmals ein Jahresempfang der Fußballabteilung statt. Die Abteilung lädt alle aktiven Spieler, Schiedsrichter, Trainer- und Betreuer sowie die Fans zu einem gemütlichen Jahresauftakt in die Karl-Eschenfelder-Turnhalle ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Neuere Beiträge »