Monat: Juni 2025
Wenn es um die Alten Herren geht, geht kein Weg an der SG Westhofen/Gundheim vorbei. Sie sind in dieser Saison das Maß aller Dinge.
Bei der Großfeldmeisterschaft der Ü40 holten sie sich mit einem 5:0 (1:0) Erfolg gegen den TuS Hochheim den Titel. Sie wurden auf heimisches Geläuf ihrer Favoritenrolle gerecht, aber erst in der zweiten Hälfte. Davor konnten sich die Hochheimer erfolgreich gegen die Übermacht wehren. Vor 60 Zuschauern, unter der guten Spielleitung von Said Ifrene (TuS Framersheim), war die erste Halbzeit geprägt von vielen Zweikämpfen und Fehlpässen. Der TuS setzte mit der Hoffnung auf Konter, dass irgendeiner den Weg ins Tor findet. Erst kurz vor der Pause konnte Michael Gutzler das Abwehrbollwerk knacken.
In der zweiten Hälfte wurde endlich Fußball gespielt. Mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten hatte Marcel Gebhardt die Partie praktisch entschieden. Andreas Krieger und Benedikt Kühling waren die weiteren Torschützen. Die SG Westhofen/Gundheim bekam einen Ball und die Siegerurkunde vom SWFV.
Damit nehmen sie am Samstag, dem 7. Juni, an der Südwestmeisterschaft im Kreis Südpfalz beim TuS Freckenfeld teil. Der Verlierer TuS Hochheim konnte sich ebenfalls über ein neues Spielgerät freuen.
Auch um Kloppberg erweiterte Ü32 erfolgreich
Bei der Ü32 waren die SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg der Sieger. Die SG Wendelsheim/Erbes-Büdesheim/Nieder-Wiesen wurde als Gastgeber mit einem knappen 1:0 (0:0) bezwungen. Es entwickelte sich eine Partie, die mit einem hohen Zuschaueraufkommen aufwarten konnte. In der ersten Hälfte war das Spiel sehr ausgeglichen, nur wenige Torchancen konnten erarbeitet werden. Der Pokalverteidiger, die SG Westhofen/Gundheim, erhöhte in der zweiten Hälfte die Schlagzahl. Bei den Gastgebern rückte Torhüter Jörn Jacobi in den Vordergrund. Er allein konnte sein Team im Spiel halten. Bis zur letzten Spielminute. Jeder war gedanklich schon bei der Verlängerung – nur Lars Watling nicht: Er traf zum entscheidenden Treffer und sorgte damit für die Pokalverteidigung.
Am Sonntag, dem 15. Juni, wird die SG Westhofen/Gundheim/Kloppberg den Kreis Alzey-Worms bei der Südwestmeisterschaft vertreten. Gespielt wird beim SV Guntersblum.
Artikel auch unter:
https://nibelungen-kurier.de/sie-dominieren-im-kreis-alzey-worms?fbclid=IwY2xjawKt_UpleHRuA2FlbQIxMQABHgmMi-hJn-J22eVPCtZSZMi9l3n_fcqTOHXfDFfA07qg8aryFu3iOfjaT-6S_aem_KbSjNswVYskBJAuphBKK7w
Sportliche Weichenstellung der neuen Spielgemeinschaft – Trainerteam steht, erste Neuzugänge fix, Vorbereitung startet mit Highlightspiel
Die neu gegründete Spielgemeinschaft der drei Traditionsvereine FSV Abenheim, TSV Gundheim und TG Westhofen nimmt auch sportlich konkrete Formen an: Für die Saison 2025/2026 wird die SG mit zwei aktiven Herrenmannschaften an den Start gehen – die 1. Mannschaft in der A-Klasse, die 2. Mannschaft in der C-Klasse.
Bewährtes Trainerteam mit regionaler Verwurzelung
Die sportliche Leitung der 1. Mannschaft übernimmt Daniel Sälzer, der bereits in der vergangenen Saison als Cheftrainer der SG 1862 Westhofen/Gundheim tätig war und mit seiner Arbeit überzeugte. Ihm zur Seite steht Tim Leuthner als Co-Trainer. Leuthner war zuletzt beim FSV Abenheim aktiv und kennt somit die Strukturen und Spieler bestens. Beide Trainer haben nicht nur Erfahrung, sondern auch eine enge Bindung an ihre Vereine – als ehemalige Spieler sind sie im sportlichen Umfeld bestens vernetzt.
Auch die 2. Mannschaft, die bereits im Vorjahr als SG am Spielbetrieb teilnahm, setzt auf Kontinuität: Rainer Steuerwald bleibt verantwortlicher Trainer und bringt weiterhin seine Erfahrung und sein Engagement in die Mannschaft ein.
Erste Neuzugänge verstärken den Kader
Die neue SG darf sich auch über vier vielversprechende Neuzugänge freuen:
• Tim Renz, gebürtiger Abenheimer, kehrt nach zwei Jahren beim VfL Gundersheim (Bezirksliga) in seine fußballerische Heimat zurück. Der schnelle Außenspieler soll vor allem die linke Seite beleben.
• Mit Jonathan Maier kehrt ein echter Gundheimer zurück: Nach seiner Zeit bei der TSG Pfeddersheim bringt er nicht nur Tempo, sondern auch Torgefahr mit ins Team
• Jonas Kursch, Torwart aus Pfiffligheim, schließt sich ebenfalls der SG an und wird die Konkurrenz im Tor beleben.
• Luca Schneider kommt aus Saulheim. Nach seinem Umzug nach Abenheim, konnte ein weiterer Torhüter gewonnen werden.
Darüber hinaus laufen derzeit weitere Gespräche mit potenziellen Spielern. Besonders im Fokus stehen Akteure mit Wurzeln in Abenheim, Gundheim oder Westhofen. Ziel ist es, lokale Identifikation zu stärken und verlorene Talente zurück in die Heimatvereine zu holen.
Blick nach vorne – mit Ambitionen und einem echten Testspiel-Kracher
Trainer und Vereinsverantwortliche sind überzeugt, dass die neu formierte SG sportlich das Potenzial hat, in beiden Ligen eine gute Rolle zu spielen. Besonders die 1. Mannschaft peilt eine Platzierung auf den vorderen Tabellenplätzen an. Die Vorbereitung soll genutzt werden, um schnell als Einheit zusammenzuwachsen und die vorhandene Qualität bestmöglich zu entfalten.
Ein erster echter Härtetest wartet bereits: Am Mittwoch, den 2. Juli um 19:30 Uhr, trifft die SG in Gundheim auf keinen Geringeren als Wormatia Worms, die mit ihrer 1. Mannschaft anreisen. Auch bei den Wormsern befindet sich der Kader im Umbruch. Mit Spannung wird daher das mögliche Aufeinandertreffen mit Paul Gutzler erwartet, der zuletzt für das Abzeichnen des Platzes in Gundheim aktiv war und nun als A-Jugendspieler von Wormatia die Chance erhält, sich im Oberliga-Kader zu beweisen. Vielleicht eine besondere Premiere – für Gutzler und für die neue SG.