Abt. Taekwondo: Drei meisterliche Prüfungen sowie viele erfolgreiche Farbgurtprüfungen

Am Sonntag, den 01. Dezember 2024 war es wieder so weit. Seit Monaten haben sich die Schüler von Großmeister Anton Spindler (6. Dan) intensiv auf die Gürtelprüfungen vorbereitet und waren gespannt das Erlernte vor Publikum zeigen zu dürfen.

In mittlerweile mehr als 20 jähriger Tradition reiste Großmeister Kwak Kum Sik (9.Dan) eigens aus Karlsruhe an, um sich vom Können der Westhofener Taekwondo Athleten zu überzeugen.

Am Ende der Prüfungen der Farbgurte konnte er ein entsprechend positives Fazit ziehen: „Ihr habt alle mit einem guten Ergebnis bestanden. Man sieht, dass Ihr sehr viel geübt habt.“ Diese Worte freuten insbesondere den Trainer Anton Spindler (6. Dan), da es ihm erneut geglückt war seine Schüler so vorzubereiten, dass alle Prüfungen erfolgreich abgeschlossen werden konnten.

 

 

Über ihre neuen Gürtelfarben freuen sich:

8. Kup (gelber Gurt) Joel Jakob McClain, Lilly Maria Heller, Chris Bechtel, Finn Leo Göhrisch, Jonas Hufnagel, Mehmet Davut Kaya, Sophie Lahr, Matvei Grishin
7. Kup (gelb grüner Gurt) Jonas Hartenburg, Kenai Plett, Ansgar Winde
6. Kup (grüner Gurt) Tim Röhrle
5. Kup (grün blauer Gurt) Felix Voye, Mia Bösel, Lena Sophie Jäkel, Dennis Alert, Liina Stibenz, Lucy-Mathilda Jurewicz, Philipp Gerhard,  Anna Busam, Elif Kaya, Oliver Voye
4. Kup (blauer Gurt) Emre Streib, Eduard Alert
3. Kup (blau roter Gurt) Colin Gerlach
2. Kup (roter Gurt) Daniel Alert

 

Im Anschluss erfolgte das Highlight des Prüfungstages. Michael und Florian Jäkel sowie Dirk Schader waren angetreten, um den 3. Dan zu ergattern. Jetzt wurde es richtig still. Man spürte förmlich die große Anspannung und Konzentration der Prüflinge. Die Anwärter begannen mit der Form Poomsae Koryo, danach Poomsae Kumgang. Es folgten Halte- und Würgegriffe, Messer- und Stockabwehr-kampf sowie Freikampf. Abschließend beim Bruchtest mussten sie eine Fuß- und eine Handtechnik zeigen. Souverän konnten die Bretter durchgeschlagen werden.

Nach dem umfassenden Prüfungsprogramm wandte sich Prüfer Kwak Kum Sik (9.Dan) mit einem Lächeln an die meisterlichen Prüflinge: „Sie haben alle drei eine außergewöhnliche Leistung gezeigt.“ Anschließend gratulierte er den Dreien zum Erreichen des dritten Dans.

Für Trainer Anton Spindler (6. Dan) war der Tag somit rundum positiv verlaufen und zum Abschluss verriet er, dass er sich schon auf die nächste Gürtelprüfung freut, bei der natürlich auch wieder Großmeister Kwak Kum Sik (9. Dan) als Prüfer eingeladen ist.

 

Habt ihr Interesse an unserem Sport, kommt gerne vorbei. Trainingszeiten sind donnerstags und freitags ab 15.30 Uhr. Ihr findet uns in Westhofen, Osthofener Str. 38, in der Karl-Eschenfelder Turnhalle, neben der Otto-Hahn-Schule.

Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Die Taekwondo Abteilung hat vom 21.12.2024 bis zum 08.01.2025 Winterferien. Das Training beginnt wieder am 09.01.2025 zu den gewohnten Zeiten.

Verfasst von Oliver Voye & S. Kästel-Jäkel

 

 

Neue FSJ’lerin bei der TGW – Herzlich Willkommen Marielle !

Die TGW freut sich in diesem Jahr wieder tatkräftige Unterstützung durch die Besetzung der Stelle des Freiwilligendienstes im Sport zu erhalten. Wir wünschen Marielle ein spannendes und wertvolles Jahr bei der TGW.

 

 

Liebe Vereinsmitglieder,

mein Name ist Marielle Adam, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Eppelsheim. Ich absolviere seit 01.09.2024 mein Freiwlliges soziales Jahr im Sport bei der TG Westhofen.
Meine Lieblingssportart Fußball übe ich schon seit meiner Kindheit aus.

Ich freue mich auf ein spannendes Sportjahr bei der TG Westhofen und darauf, viele neue Erfahrungen zu sammeln.

Marielle Adam

Abt. Fußball: Benefizturniere für Liam „Großer Erfolg“

Schirmherr Jan Metzler mit bewegenden Grußworten

Der Fußballjugendförderverein Alzey-Worms (FUFA) und die TG Westhofen hatten für Sonntag, den 29.09.2024 zu den Turnieren eingeladen.

Bei herrlich schönem Spätsommerwetter waren sechs G-Junioren Mannschaften, vier E-Junioren Mannschaften am Vormittag und 15 F-Junioren Mannschaften am Nachmittag am Start und unterstützten die Gute Sache für Liam.

Erfreut waren wir auch, dass wir als FUFA, TG Westhofen und viele anwesenden Gäste und Unterstützer Liam und seine Familie an diesem Tag persönlich begrüßen konnten. Alle waren soweit an diesem Tag gut drauf und auch für die Kleinsten stand eine vom Schaustellerbetrieb Keller zur Verfügung gestellte Hüpfburg bereit.

Der junge tapfere Fußballer konnte einige Geschenke, darunter einen Teddybär als Maskottchen und eine Spende des Schirmherrn Jan Metzler (MdB) sowie einen signierten Ball mit Widmung des FUFA Team und vieles mehr in Empfang nehmen. Lothar Renz (Vizepräsident des SWFV) begrüßte auch die Familie Brummer und Liam und überbrachte  einen Scheck des SWFV, ebenso der Fußball-Kreisvorsitzende Kalli Appelmann und der Schiedsrichterobmann Michael Speier. Ganz viele Unterstützer, Spenderinnen und Spender sind dem Aufruf der Veranstalter zur Teilnahme für die gute Sache gefolgt.

Der 1. FCK, Mainz 05, TSG Hoffenheim und Kickers Offenbach hatten mit persönlich signierten Trikots der Profimannschaften zur Versteigerung beigetragen. Die Legenden Mannschaft von Mainz 05 (Foto) ließ es sich nicht nehmen und überbrachte das handsignierte Trikot von Mainz 05 Spielern persönlich.

Auch der Landrat Kreis Alzey-Worms, Heiko Sippel, war der Einladung gefolgt und äußerte sich zur Veranstaltung und der entsprechenden Solidarität und Unterstützung für Liam durch die Vereine und alle Teilnehmenden sehr erfreut, ebenso der 1.Beigeordnete der OG Westhofen Marco Moser , der mit seiner Familie zudem Crepes für die gute Sache verkaufte.

 

Wir bedanken uns als FUFA und TG Westhofen für die Unterstützung der Benefizturniere und ganz besonders auch im Namen von Liam, seinen Eltern und der ganzen Familie Brummer.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abt.Turnen: Westhofener Turnerinnen erfolgreich innerhalb Rheinhessens

Am Sonntag, den 6.10.2024 fanden die Rheinhessenmeisterschaften im Gerätturnen in Monsheim statt. Für die TG Westhofen gingen zwei Mannschaften an den Start, die sich im Vorfeld auf regionaler Ebene für diesen Wettkampf qualifiziert haben.

Im Jahrgang 2009 und jünger turnten Jwil Abdullah, Lilly Buchert, Ida Kühling, Lia Ross, Megan Stark und Emma Zaliwciw. Für ihre sauberen Übungen wurde das Team am Ende mit einer Silbermedaille belohnt. Dadurch löste die Mannschaft das Ticket für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Anfang November in Niederwörresbach. Jwil erturnte zudem die höchste Wertung ihres Wettkampfes am Sprung, Barren und im Mehrkampf. Auch Lily konnte zusätzliche Erfolge feiern und zeigte zum ersten Mal ihren Salto Abgang vom Barren im Wettkampf.

Mila Grawunder, Johanna Herbel, Lottie Kühling, Neele Thönnes und Elena Weigele turnten sich im Jahrgang 2013 auf den Bronzerang. Auch in dieser Mannschaft gab es abseits der Medaille noch persönliche Erfolge. So zeigte Johanna zum ersten Mal ihren FlickFlack am Boden und Lottie zum ersten Mal ihr Rad auf dem Balken.

Ein großer Dank an alle Kampfrichter und Trainer für ihren unermüdlichen Einsatz.

 

Neuer Kurs beginnt : Skigymnastik/Bodystyling für den Alltag

In diesem Kurs wird ein Übungsprogramm geboten, das folgende Schwerpunkte beinhaltet:

– Kräftigung der Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur

– Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems

– Steigerung der Koordination

Gezieltes Stretching und wohltuende Entspannung runden die Übungsstunde ab.

Termin: dienstags, ab 08.10.2024 bis 08.04.2025 von 19.00 – 20.00 Uhr

Ort: Karl-Eschenfelder-Turnhalle (Osthofener Str.38, Westhofen)

Kosten:
eine kostenlose Schnupperstunde ist jederzeit möglich
TGW Mitglieder: kostenfrei
Nichtmitglieder: 80€

Auch Einzelteilnhame ist möglich.

Mitzubringen sind: Gymnastikmatte, Turnschuhe

Leitung: Heike Weinbach (06244 / 5542)

Abt. Turnen: Bronze, Silber und Gold für die TG Westhofen

Am Samstag, den 21.09.2024 fanden die Regionalmeisterschaften im Gerätturnen in Monsheim statt.

Im Jahrgang 2009 und jünger gingen Jwil Abdullah, Lilly Buchert, Ida Kühling, Lia Ross, Megan Stark und Emma Zaliwciw an den Start. Emma zeigte hier zum ersten Mal den Flick-Flack am Boden. Am Ende konnte sich die Mannschaft über eine Silbermedaille freuen.

Besonders erfolgreich war die Mannschaft im Jahrgang 2013 und jünger um Mila Grawunder, Johanna Hebel, Lottie Kühling, Neele Thönnes und Elena Weigele. Mit über 4 Punkten Vorsprung sicherte sie sich Platz 1. Auch Elena und Lotti turnten zum ersten Mal ihren Flick-Flack.

Beiden Mannschaften haben sich zudem für die Rheinhessenmeisterschaften Anfang Oktober qualifiziert.

Auch die jüngste Mannschaft im Jahrgang 2015 und jünger mit Matilda Gebhardt, Elise Gutzler, Fatima Hamadi, Emily Kluge und Clara Stoyadin konnte sich über einen Platz auf dem Treppchen freuen. Bei ihrem ersten Wettkampf im Team erreichten die jungen Turnerinnen Platz 3.

Ein großer Dank geht an unsere Kampfrichter und an die Trainer für die Unterstützung.

 

Abt.Fußball: Fußballer helfen Fußballer

Unter diesem Motto veranstaltet die TG Westhofen und die FUFA, der Förderverein der Fußballjugend im Kreis Alzey-Worms   2  G -und F-Jugend- Benefizturniere für Liam , der 7-jährige F- Jugendspieler leidet unter einem Gehirntumor. Mit Spenden und dem Reinerlös der Veranstaltung wollen wir die Familie auf dem langen Weg der Chemotherapie unterstützen.

Insgesamt nehmen 20 Mannschaften an den Turnieren teil.

Dankenswerterweise hat unser Bundestagsmitglied Jan Metzler die Schirmherrschaft übernommen und wird am Sonntag mit  weiteren Ehrengästen um 14:30 Uhr einige Worte an alle richten..

Neben den Turnieren wird auch ein kleines Rahmenprogramm geboten (mit Hüpfburg, Schussgeschwindigkeit-Schießen und Versteigerung von unterschriebenen Bundesligstrikots)

 

Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr und endet gegen 16 Uhr.

 

Liam und seine Familie freuen sich auf zahlreichen Besuch

Ehre wem Ehre gebührt – Mitgliederehrung der TG Westhofen

Am Sonntag 22.09.2024 fand die diesjährige Mitgliederehrung der TG Westhofen in der Karl-Eschenfelder-Turnhalle statt. Mit dieser Veranstaltung möchte der Verein Mitgliedern einmal besonders DANKE sagen

DANKE für langjährige Mitgliedschaft und Vereinstreue

DANKE für besondere sportliche Leistungen im Namen der TGW im vergangenen Sportjahr

DANKE für lange Trainertätigkeiten

In diesem Jahr konnte Mitglieder für 25, 40 und 50-jährige Vereinszugehörigkeit mit Urkunde, Vereinsnadel und einem kleinen Präsent geehrt werden.
Zahlreiche sportliche Erfolge wie gewonnene Meisterschaften der Fußballer und erfolgreiche Wettkämpfe der Turnerinnen  bei den Regional-, Rheinhessen- und Rheinlandpfalzmeisterschaften im Gerätturnen wurden ebenfalls mit Gutscheinen und Pokalen geehrt.
Desweiteren durften wir Vertreter des Südwestdeutschen Fußballverbandes begrüßen, die Ehrungen langjähriger Fußballtrainer im Auftrag des DFB durchführten.

Die TGW bedankt sich beim Männergesangsverein für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung, bei allen anwesenden Ehrengästen und Vereinsmitgliedern.

 

Die Seniorengymnastik startet wieder mit dem Training

Wir treffen uns jeden Freitag von 14.00-15.00 Uhr in der Karl- Eschenfelder Turnhalle.
Wir machen unsere Gymnastik Übungen im sitzen oder im stehen. Die Stunde gliedert sich in: aufwärmen, Gymnastik für Schultern, Rücken, Bauch und Beine. Am Ende dehnen wir uns.
Wir wollen uns fit für den Alltag halten bzw. die allgemeine Fitness wieder aufbauen. Kraft und Beweglichkeit steigern unsere allgemeine Lebensqualität. In unserer Gymnastikstunde arbeiten wir daran. Die Geselligkeit kommt dabei auch nicht zu kurz.
Jeder, der sich angesprochen fühlt ist herzlich eingeladen mitzumachen. Probiere es aus.

Herzliche Einladung zur diesjährigen Mitgliederehrung

Liebe Vereinsmitglieder der TGW,

wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederehrung am Sonntag, 22.09.2024 um 10.00 Uhr in die Karl-Eschenfelder-Turnhalle ein.

Lasst uns gemeinsam verdiente Mitglieder und sportliche Erfolge der TGW gemeinsam in einer kleinen Feierstunde ehren.

Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt.

Wir laden im Anschluss zu einem kleinen Umtrunk ein.

 

Der  Vorstand

Abt. Fußball: SG 1862 Westhofen/Gundheim triumphiert bei der Ü40-Südwestmeisterschaft

Nach einer erfolgreichen Saison und dem Gewinn der Kreismeisterschaft setzte die SG 1862 Westhofen/Gundheim ihren beeindruckenden Lauf auf Verbandsebene fort und sicherte sich in Altenkirchen, Kreis Kusel, die Ü40-Südwestmeisterschaft auf dem Kleinfeld. Der Sieger wurde aus sieben Mannschaften ermittelt, wobei jede Mannschaft in einer Spielzeit von 2×8 Minuten gegeneinander antreten musste.

Trotz des Ausfalls einiger wichtiger Spieler konnte sich die SG 1862 mit nur zwei Auswechselspielern behaupten. Besonders das Fehlen des treffsicheren, italienischen Mittelfeldmotors Vincenzo Muscia war ein großer Verlust. Doch die Mannschaft zeigte sich fokussiert und entschlossen.

Im ersten Spiel stand die TSG Bretzenheim als Gegner bereit. Nach einem etwas nervösen Beginn brachte Marcel Gebhard die SG per Strafstoß in Führung, bevor Matthias Gutzler in der zweiten Halbzeit nach einem Konter zum 2:0-Endstand traf. Dieser gelungene Turnierauftakt gab der Mannschaft Selbstvertrauen, das sie im nächsten Spiel gegen den SV Hermersberg deutlich spürbar machte. Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg, bei dem Gebhard erneut vom Punkt traf und Gutzler zweimal netzte, festigte die SG ihre Favoritenrolle.

Im dritten Spiel traf die SG Weiterlesen

Abt. Fußball: Champions League der U13 – Westhofen ist dabei

Am Sonntag, 08.09.24 ab 11 Uhr findet ein besonderes Event in Westhofen
statt.
Zum ersten Mal spielen die besten 32 U13 Teams aus Rheinland-Pfalz und
Hessen eine Champions League aus.
Die TG Westhofen ist dabei !
Bei der Auslosung ergaben sich in unserer Gruppe die Gegner Germania Weilbach, BFV Hassia Bingen und JFV
Hunsrückhöhe Morbach.
Jeweils die beiden Erstplazierten erreichen das Achtelfinale.

Abt. Turnen: Springmäuse erwerben das “Mini-Sportabzeichen”

Die letzte Turnstunde vor den Sommerferien haben unsere Springmäuse
genutzt, um das Mini-Sportabzeichen zu absolvieren.
Die rund 20 Kinder mussten dem Hasen Hoppel und Igel Bürste helfen quer
durch den Wald zur Geburtstagsparty von Frau Eule zu gelangen.
Hierfür mussten sie 6 Stationen überwinden. Für jede absolvierte
Turnaufgabe erhielten die Kinder einen Stempel auf ihrer Laufkarte.
Zur Belohnung gab es am Schluss eine Urkunde und eine kleine Belohnung.

Abt. Fußball: Ü 32 Vize Südwestmeister

Bei der diesjährigen Südwestmeisterschaft in Rodenbach verpasste die SG 1862, die auf einige Hochkaräter  verzichten musste,  den Titel äußerst knapp. Bei Punktgleichheit fehlten der ungeschlagenen  und gegentorlosen Mannschaft am Ende 2 Tore gegenüber dem Turniersieger Enkenbach.

« Ältere Beiträge